Diplomierte/r Ergotherapeut/in FH in der Region Zürich/Schaffhausen
Stellenangebote Diplomierte/r Ergotherapeut/in FH >>
Beschreibung der Berufstätigkeit
Ergotherapie - abgeleitet vom griechischen «érgon» (Arbeit, Werk) und «therapeia» (Dienst, Behandlung) – ist eine Therapieform, welche holistisch ausgerichtet medizinisch behandelt, die psychologische, pädagogische und soziale Aspekte einbezieht. Ergotherapie basiert auf der Annahme, dass „Tätigsein“ einem menschlichen Grundbedürfnis entspricht und somit gezielt eingesetzte Tätigkeit eine therapeutische Wirkung erzielt. Ärztlich verordnete Ergotherapie wird von den Sozialversicherungen und Krankenkassen vergütet.
Entstanden ist dieser Beruf in Amerika und wurde unabhängig von verschiedenen Berufsgruppen wie Ärzten, Handwerkslehrer, Architekten, Sozialarbeitern und Künstlern entwickelt.
Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen sind neben Physiotherapeuten und Logopäden die wichtigsten Personen zur Rehabilitation kranker und behinderter Menschen. Er befasst sich nicht nur mit Bewegungsabläufen des Körpers, sondern weiter mit dem ganzen menschlichen System, wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Bewegung. Das primäre Ziel der Ergotherapeuten ist es, seinen Patienten zur grösstmöglichen Selbstständigkeit zu verhelfen.
Die Fachleute Ergotherapie verwenden die verschiedensten therapeutischen Mittel um die Aktivität im Alltag zu steigern. Beispielsweise bei Kindern mit spielerischen Tätigkeiten, bei gelähmten und körperlich eingeschränkten Personen mit gezielten Bewegungsübungen um ihre Muskelkraft und Koordinationsfähigkeit zu trainieren. Den Ergotherapeuten findet man vor allem in Spitäler, Rehabilitationsklinken, Sonderpädagogischen Instituten, psychiatrischen Einrichtungen, Spitexzentren, Sonderschulen, Pflegeheimen usw. Die Anforderungen sind:
Hohe soziale Kompetenz, körperliche und psychische Belastbarkeit, Handwerkliche und gestalterische Fähigkeiten, Interesse an Medizin und Psychologie sowie Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und ein grosses Einfühlungsvermögen.
Verbände/Vereine/Bünde:
Ergotherapeutinnen Verband Schweiz: EVS / ASE, Postgasse 17,3000 Bern
Ausbildung mit Diplom «Bachelor of Science ZFH in Ergotherapie» inklusive Berufsbefähigung «diplomierte/r Ergotherapeut/in FH»
Der Ergotherapeut ist eine Zweitausbildung und staatlich anerkannt. Es ist ein 3 jähriges Vollzeitstudium, das aus zwei Drittel Schule und einem Drittel Praktikum besteht. Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Grundausbildung im Gesundheitswesen mit Berufs Matura
- Andere Grundausbildung (mind. 3 Jahre) mit Berufs Matura
- Gymnasiale Matura oder Fach Matura mit mehrmonatigem Praktikum
Die 3 grössten Fachhochschulen sind:
- ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft (Winterthur)
- Hauté ecolé de travail social et de la santé-Vaud (Lausanne)
- SUPSI Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana (Manno)
Es findet eine Eignungsabklärung statt mit einem Aufnahmetest. Die Semesterkosten betragen ca. CHF 680, der Praktikumslohn für alle 3 Jahre liegt zwischen 4000 bis 10000 Franken. Nähere Informationen erhalten sie an den Fachhochschulen selber.
Eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten warten nach der Ausbildung:
- Spezialisierung auf ein Fachgebiet
- Gruppenleiter
- Dozent an einer Fachhochschule
- Masterstudium MSC in Ergotherapie
- Nachdiplomstudium Tätigkeit in der Forschung
- Eigene Praxis
5 Jobs gefunden
Arbeiten mit Weitblick über den Zürichsee und die Berge. Betagte Menschen pflegen und betreuen, ihnen ein Zuhause schaffen, in dem sie sich wohlfühlen und ihre Selbstständigkeit gefördert wird. Das...
Pflegezentren der Stadt Zürich | Zürich - 30.3.2021
Am Stadtrand von Zürich, mit Blick ins Grüne, werden in den Pflegezentren Witikon und Riesbach 270 Menschen gepflegt und betreut. Wir verfügen über 13 Pflegeabteilungen, darunter auch...
Pflegezentren der Stadt Zürich | Zürich - 26.3.2021
Wir suchen Sie als fachliche Ergänzung zu unseren bereits bestehenden interdisziplinären therapeutischen Teams. Schätzen Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in dem Sie gestaltend und aktiv...
Spital Affoltern AG | Affoltern am Albis - 6.4.2021
Ihr Wirkungsfeld bei unserem Kunden Verantwortung in der ganzheitlichen, stationären Behandlung der Patientinnen und Patienten vorwiegend auf der Akutgeriatrie, Psychiatrie und...
NSN Medical Jobs AG | Region Zürich - 1.4.2021
Aufgaben:Planung, Durchführung und Dokumentation von ambulanten ergotherapeutischen Behandlungen bei Patienten aus dem handtherapeutischen Bereich mit alltagsorientierter und klientenzentrierter...
ZURZACH Care | Zürich - 23.3.2021