Fachfrau/ mann Betreuung
Stellenangebote Fachfrau/ mann Betreuung >>
Beschreibung der Berufstätigkeit
Fachleute Betreuung begleiten Kinder und Jugendliche, Behinderte und Betagte in ihrem Alltag und in ihrer Freizeit. Ihr Ziel ist es, die Menschen zu unterstützen und ihre Selbstständigkeit zu fördern. Sie sorgen dafür, dass diese sich wohl fühlen und in jeder Hinsicht gut entfalten können. Fachleute für Kinderbetreuung kümmern sich um Kinder in Krippen, Kindertagesstätten, Tages- oder Kinderheimen wie auch in Familien. Sie begleiten die Kinder und fördern sie mit kreativen Aktivitäten, indem sie eine aktive Freizeitgestaltung mit ihnen umsetzen. Dabei tragen sie die Verantwortung. Fachleute Betreuung für Behinderte betreuen, begleiten, pflegen und fördern Menschen im Rahmen ihrer Möglichkeiten. So bieten sie Hilfe bei ihrer Körperpflege an, fördern ihr psychisches und physisches Wohlbefinden, gestalten mit ihnen gemeinsame Freizeitaktivitäten. Dabei übernehmen sie stets die Verantwortung für die Sicherheit ihrer Personen und handeln dementsprechend in Notfallsituationen. Alle Fachleute Betreuung üben auch administrative Arbeiten aus, indem sie ihre Aufgaben planen, organisieren, vorbereiten und auswerten. Je nach Institution arbeiten sie in betriebsinternen Prozessen mit erstellen und bearbeiten, Dokumentationsunterlagen und Formularen. Sie arbeiten in der Regel in Teams. Dieser Beruf erfordert Respekt und Einfühlungsvermögen, aber auch geistige und körperliche Belastbarkeit wie die Fähigkeit, sich abzugrenzen.
Ausbildung zur "Fachmann/ frau Betreuung EFZ"
Diese Bildung dauert 3 Jahre (2 Jahre für über 22 Jährige mit 2 jähriger Berufserfahrung in Betreuung). Dabei sind folgende Fachrichtungen möglich: Behindertenbetreuung, Betagtenbetreuung, Kinderbetreuung oder eine generalistische Ausbildung. Die Ausbildung erfolgt in beruflicher Praxis in einem Unternehmen der gewählten Fachrichtung. Während der Ausbildung erfolgt die schulische Bildung in 1.5 Tagen pro Woche an einer Berufsfachschule und lehrt dabei: Begleiten, Betreuen im Alltag, Kommunikation, Zusammenarbeit (Mensch, Entwicklung), Berufsrolle, Ethik; Organisation, Arbeitstechnik und Qualität.
9 Jobs gefunden
Die Kontakt- und Anlaufstellen (K&A) der Stadt Zürich richten sich an suchtmittelabhängige Menschen. Diese Einrichtungen ermöglichen den Drogenkonsum unter hygienischen Bedingungen, leisten soziale...
Stadt Zürich Soziale Einrichtungen und Betriebe | Zürich - 2.2.2023
Die AufgabeUnterstützung einer möglichst kompetenten und normalisierten TeilhabeGezielte, individuelle bio-psycho-soziale Begleitung und Betreuung der Bewohner/innen (im...
Heilsarmee Wohnen und Begleiten Zürich | Zürich - 1.2.2023
Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 36'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamisch wachsende Stadt im Grossraum Zürich und bekannt als innovatives Regionalzentrum.
Zur...
Stadt Uster | Uster - 25.1.2023
Wir bieten im Zürcher Oberland, in der Stadt Zürich und in angrenzenden Regionen ambulanteJugend- und Familienbegleitungen.Als Fachperson der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik übernehmen Sie...
Stiftung Netzwerk | Uster - 18.1.2023
Die reformierte Kirchgemeinde...
Evangelisch reformierte Kirchen Zürich | Zürich - 18.1.2023
Kanton Zürich
Bildungsdirektion
Amt für Jugend und Berufsberatung
Sozialarbeiter/in in der Jugend und Familienberatung, Zentrum Breitenstein, per sofort,
60
60
Das Amt für Jugend und Berufsberatung...
Kantonale Verwaltung Zürich | Andelfingen - 12.1.2023
Sozialarbeiter*innen in der Sozialberatung am Standort Wetzikon/Zürich 60-100%Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung (unbefristete oder befristete Anstellung)Ihre Aufgaben
Prüfen, Abklären...
AOZ | Wetzikon - 11.1.2023
Wir sind: ein Team von Pädagoginnen und Pädagogen, die unsere Arbeit gerne tun. Unsere Aufgabe ist, für 17 Kinder und Jugendliche mit herausfordernden Biografien und psychosozialen Belastungen ein...
Stiftung Kinderheim Grünau | Au - 9.1.2023
Sie betreuen, begleiten und pflegen Menschen, deren Lebensführung durch psychische Probleme und/oder Epilepsie beeinträchtigt istSie unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner individuell bei der...
Schweizerische Epilepsie-Stiftung | Zürich - 9.1.2023