Koch / Köchin
Beschreibung der Berufstätigkeit
Wo immer Menschen sich aufhalten, wird dieser Beruf eingesetzt. Das Einsatzgebiet von Köchen ist gross. Es reicht von Restaurants und Hotels und Heimen bis zu Kantinen, Krankenhäusern und Pflegeheimen. Meist arbeiten Köche in einem Team. Die Tätigkeit der Köche beginnt mit der Zusammenstellung von Speiseplänen. Nach Erhalt der bestellten Esswaren wird die Lieferung kontrolliert und die Ware nach verschiedenen Gesichtspunkten wie Qualität, Frische und Vollständigkeit geprüft. Danach werden die Lebensmittel korrekt gelagert. Für die Zubereitung des Essens werden die Küchengeräte bereit gestellt.
Danach rüsten sie die Esswaren und stellen die Zutaten bereit.
Köche kochen Suppen, Saucen aber auch Beilagen wie Gemüse, Teigwaren und Reis. Sie bereiten Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts zu. Die kalte Küche besteht aus Salaten, Fleischplatten und Pasteten.
Das Kochen besteht aus Schmoren, Grillieren, Gratinieren, Dämpfen, Sautieren und Pochieren. Köche können in ihren Berufen ihre Fantasie einsetzen. Auch Backwaren gehört zum Beruf der Köche.
Der Küchenchef oder Chefin leitet und koordiniert die Kochvorgänge. Da ist der Überblick gefragt und gute Arbeitstechnik von Nöten. Die Küche unterliegt strengen Hygienevorschriften, die zwingend eingehalten werden müssen. Sauberkeit und Ordnung sind in diesem Beruf zwingend notwendig. Für die Sauberkeit und Ordnung der Küche, sowie die Instandhaltung der Küchengeräte sind ebenfalls der Koch und die Köchin zuständig.
Ausbildung mit Eidg. Fähigkeitszeugnis "Gelernte/r Koch/Köchin"
3-jährige Berufsausbildung in Restaurant, Hotel, Personalrestaurant, Spital oder Heim. Die berufliche Grundbildung kann in einem Jahres- oder Saisonbetrieb erfolgen. Die effektive Ausbildung im Betrieb muss jährlich mindestens 35 Wochen betragen. Schulische Bildung in einem Jahresbetrieb: 1 Tag in der Woche an der Berufsfachschule. Bei Saisonbetrieben sind es 2 mal 5 Wochen pro Jahr Unterricht an interkantonalen Fachkursen. Berufsbezogene Fächer sind: Lebensmittelkunde, Kochkunde, Ernährungslehre, Menükunde, Fach- und Betriebskunde, Fachrechnen.
Offene Stellen / Jobs Koch / Köchin in der Region Zürich
5 Jobs gefunden
Koch / Diätkoch 100% (m/w)Koch / Diätkoch 100% (m/w)Ihre AufgabenMenüzubereitung für Patienten und PersonalMitbetreuung der AuszubildendenArbeiten mit dem EDV-Programm SanalogicEinhaltung der...
Universitätsklinik Balgrist | Zürich - 16.4.2021
Das moderne Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Letzipark mitten in Zürich mit 74 Pflegebetten und 45 Seniorenwohnungen mit Service bietet Menschen im vierten Lebensalter ein gepflegtes Zuhause. Das...
Tertianum AG | Zürich - 13.4.2021
Das Pflegezentrum Mattenhof mit dem nationalen Zertifikat "Palliative Care" steht in Zürich Schwamendingen, ein paar Schritte vom gut erschlossenen Bahnhof Stettbach entfernt. Es bietet 250 Menschen...
Pflegezentren der Stadt Zürich | Pflegezentrum Mattenhof, Helen-Keller-Strasse 12, - 29.3.2021
Deine Aufgaben:
Produktion und Fertigung von kalten und warmen Speisen
Verantwortlich für Mise en Place
Einhalten und Umsetzen unseres Hygienekonzeptes
Mitwirken an allen Abläufen und...
Gasthaus Albisgütli | Zürich - 12.4.2021
Pizzaiolo / Koch (w/m/d) 80% - 100% im Stundenlohn, unbefristet, Molino StauffacherIhre AufgabenZubereiten der Pizzen, Focaccia und anderen SpezialitätenOrganisation des zugeteilten...
Molino | Zürich - 9.4.2021
>> weitere Stellenangebote