Jetzt:
4'176
Jobs
in den Regionen Zürich und Schaffhausen
Dein Job-Mail
Deine Jobs per E-Mail erhalten
Mein Konto
Jetzt registrieren und von vielen Funktionen profitieren
Arbeitgeber
Jetzt für CHF 79.- ein Stelleninserat veröffentlichen
Berufsleben
Selbstzweifel bei der Jobsuche
Selbstzweifel bei der Jobsuche: Wie man sie erkennt und bekämpft Selbstzweifel sind eine natürliche menschliche Emotion und können insbesondere bei der Jobsuche stark auftreten. Die Unsicherheit, die mit dem Verlust oder der Suche nach einem neuen Job verbunden ist,...
Arbeitsmarkt in Zürich: Chancen und Herausforderungen
Zürich ist nicht nur eine der schönsten Städte der Welt, sondern auch ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum in der Schweiz und Europa. Mit einer dynamischen Wirtschaft, einer hohen Lebensqualität und einem stabilen Arbeitsmarkt zieht die Stadt jedes Jahr viele...
Vorstellungsgespräch
Sie haben einen Termin? Gratulation, Sie sind Ihrem Ziel einen grossen Schritt näher. Mit einer guten Vorbereitung gilt auch hier, beeinflussen Sie das Resultat enorm. Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen dabei helfen. Davor Ein Vorstellungsgespräch ist eine einmalige...
Generelle Informationen zum Thema Lohn
Im Schweizer Recht wird kein Minimallohn definiert. Es bestehen jedoch Gesamtarbeitsverträge oder Normalarbeitsverträge, welche für gewisse Berufsfelder Minimallöhne vorsehen. Die Höhe eines Lohnes wird bei der Anstellung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer...
Beispiel Begleitschreiben
Marina ZellwegerHaldenbachstrasse 468006 Zürich KURZ Schmuck und UhrenZuhanden Personal AbteilungUraniastrasse 26 8001 Zürich Zürich, 31. März 2010 Stelleninserat auf www.Stellen-Zürich.ch:Assistentin Marketing-Kommunikation Sehr geehrte Damen und HerrenMit grosser...
Das Bewerbungsschreiben
Sehen Sie diesen Teil als Ihr Eintrittsticket in Ihre Zukunft. Das ist Ihr erster Eindruck, welchen Sie dem Empfänger bieten. Benennen Sie Ihr Bewerbungsschreiben zB als „Motivationsschreiben“. Dass Sie sich bewerben, ist dem Arbeitgeber klar. Wenn Sie Ihre wahre...
Beispiel Lebenslauf Marina Zellweger
KoordinatenMarina ZellwegerGeboren 14.02.1979Zivilstand: ledig AdresseHaldenbachstrasse 468006 Zürich KontaktTelefon 043. xxx.xx.xx.Email marina.zellweger@hotmail.ch Beruflicher Werdegang 2006 bis heute Weiss & Partner,...
Bewerbungsunterlagen
Inhalt der Bewerbungsunterlagen: Der persönliche Lebenslauf (1) Das Foto (2) Kopien der Arbeitszeugnisse (3) Kopien von Diplomen und Fachausweisen (4) Referenzliste (5) Handschriftprobe (wenn im Stelleninserat verlangt) (6) 1. Der persönliche Lebenslauf Der Lebenslauf...
Assessment
Assessment definiert einen Prozess eines psychodiagnostischen Verfahrens für die Bewertung und Messung von Menschen. Die Entstehung. 1920 von der Universität Berlin gegründetes psychologisches Forschungszentrum um nach dem ersten Weltkrieg Offiziere, Flugzeugpiloten,...
Internet Image
Wie einfach war sie doch noch vor kurzer Zeit, unsere Internet Welt: Plattformen wie Xing für Beruf und andere wie Facebook fürs Privatleben, wo man ach so gerne seine Lieblingsurlaubsbilder mit seinen Freunden tauscht. Aber umso populärer Facebook wurde, umso mehr...
Knigge im Alltag
Respekt. Ist die Basis für den guten Stil. Respektvoller Umgang nicht nur mit Menschen, sondern auch mit den vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel. Pünktlichkeit. Sicher in unserer heutigen Zeit nicht immer einfach. Dabei kann oft im voraus schon...
Qigong für Stressabbau und innere Ruhe
Unter dem Begriff «Corporate» bzw. «Business Qigong» haben die bewährten chinesischen Gesundheitsübungen in den USA und im Osten die Geschäftswelt erobert. Zahlreiche Unternehmen bieten für ihre Mitarbeitenden Qigong Trainings an, und immer häufiger lassen sich auch...
Mentaltraining – Entspannung im Geist?
Den ganzen Tag durch arbeitet unser Hirn, und selbst nachts wenn Körper und Bewusstsein ruhen, verarbeitet das Hirn die Tagesgeschehnisse in Träumen. In der heutigen Zeit einer ständigen Erreichbarkeit und inmitten der ganzen Informationsüberflutung bietet...
Geistige Fitness im Job
Wer langfristig erfolgreich in seinem Job sein möchte, sollte über Belastbarkeit und Stressresistenz verfügen, ganz egal ob man im Büro oder als Handwerker tätig ist. Die so genannte "geistige Fitness" ist in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Das hängt...
3 Schritte zum besseren Arbeitsklima
Unser Erleben des Arbeitsklimas wird durch unsere Sichtweise geprägt. So können wir dieses Klima mitbestimmen, indem wir unseren eigenen Beitrag dazu analysieren: Punkto Eigenverantwortung VorbildrolleTagtäglich können wir mit unserem Verhalten ein gutes Beispiel und...
Wieder eine Absage
Absagen sind kleine Abschiede, Weggabelungen. Manchmal auch Hinweise auf den nächsten Schritt. Wie wir damit umgehen, ist ganz unterschiedlich. Doch eins bleibt uns meist gemeinsam: Eine Absage tut weh. Ein kleiner, feiner Stich. Woher das kommt? Vielleicht weil wir...
Kinderkrippen: gut für Eltern und Kinder
Kinderkrippen gibt es eigentlich nie genug. Meist übersteigt der Bedarf das Angebot, besonders im Grossraum Zürich sind Krippenplätze rar. Kinderkrippenplätze sind immer gefragt Wenn die Grosseltern nicht mehr ganz so rüstig sind oder weiter weg wohnen, dann sind...
Ferien gleich Erholung?
Ferien gelten als die schönste Zeit des Jahres. Endlich können Sie einmal alle Sorgen und Verpflichtungen der Arbeit fallen lassen und sich ganz der Erholung widmen. Doch was so traumhaft klingt, ist nicht selten auch mit Stress verbunden. Etwa dann, wenn auf die...
Bauchgefühle
Um den Bauch ranken sich viele Sprichwörter und Redensarten: „Das schlägt mir auf den Magen“, „mein Bauch sagt mir ...“ und „Voller Bauch studiert nicht gerne“ als Beispiele. Und jeder kennt vermutlich das Gefühl, wenn eine Situation einem auf dem Magen schlägt, oft...
Dressed for success?
Kleider machen Leute, das sagt schon der Volksmund. Gerade im beruflichen Alltag ist es wichtig, sich korrekt zu kleiden. Natürlich dürfen dabei praktische Aspekte nicht vernachlässigt werden. Einige Branchen haben einen typischen Look, in anderen Branchen gibt es...
Der Weg zum Traumjob
Viele Menschen sehnen sich nach einer Beschäftigung, die ihren Interessen entspricht und Freude macht – doch der Arbeitsalltag ist oft ein anderer. Und nur wenige Menschen trauen sich, einen Neuanfang zu wagen. Die meisten flüchten sich in Ausreden. Für sie bleibt ein...
Stress lass nach!
Jeder arbeitende Mensch kennt ihn: Den Stress. Er gehört zum Berufsleben dazu und kann, wenn er in gesundem Masse auftritt, die Leistung steigern. Wer bei der Arbeit jedoch zunehmend und andauernd unter Druck steht, sollte gegensteuern, denn dauerhafter Stress führt...
Grossraumbüros: Hölle oder Himmel?
Für viele Leute ist ein Grossraumbüro die Vorstufe zur Hölle. Ein gut gestaltetes Grossraumbüro bringt jedoch gewisse Vorteile mit sich. Was meinen Fachleute dazu? Und wie sieht denn der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Fakt ist, dass der Arbeitsplatz und somit für viele...
WhatsApp fürs Geschäft?
Seit dem Jahr 2009 ist der Instant-Messaging-Dienst WhatsApp in aller Munde beziehungsweise auf so ziemlich jedem Smartphone. Weltweit besitzen über 600 Millionen Menschen einen WhatsApp-Account. Auch in der Schweiz gehört die Alternative zum klassischen SMS längst...
Erfolg bei der Jobsuche
Die Suche nach einem neuen Job ist auch dann interessant, wenn man noch angestellt ist. Während jeder Karriere gibt es einen Punkt, an dem man sich vielleicht verbessern oder noch einmal neu orientieren möchte. Mit der Hilfe des Internets ist die Suche nach einer...
Körperliche Fitness zahlt sich im Job aus
Körperliche Fitness wird heutzutage großgeschrieben. Zum einen ist das sicherlich dem gestiegenen Körperbewusstsein zuzuschreiben. Es geht immer mehr darum, gut auszusehen. Das ist im Job durchaus hilfreich und kann viele Türen öffnen.Natürlich spielt auch die...
Endlich Feierabend! Tipps für Aktivitäten an lauen Spätsommerabenden
Um wirklich von der Arbeit abzuschalten, bereitet man sich am besten ein paar Minuten vor Feierabend darauf vor: Unnötige E-Mails löschen, Schreibtisch aufräumen, das Wichtigste für den nächsten Tag notieren. Hält man diesen Ablauf jeden Tag ein, so registriert das...
Erreichbarkeit ausserhalb der Arbeitszeit
Nach der Arbeitszeit: Erreichbarkeit erforderlich? Viele Arbeitnehmer fragen sich, inwiefern sie nach der offiziellen Arbeitszeit erreichbar sein müssen. Ab und an stellen sie entgangene Anrufe auf ihrem Telefon fest und wissen nicht, ob sie nun ein schlechtes...
Einfach ins Blaue kündigen?
Sie sind unzufrieden mit Ihrem Job? Sie fühlen sich über- oder unterfordert, Ihre Arbeit wird zu wenig wertgeschätzt oder Sie haben einfach das Gefühl, dass es Ihr Leben bereichern würde, noch einmal etwas ganz Neues anzufangen?Dann geht es Ihnen wie vielen...
Foto im CV: so wirken Sie professionell!
Ob eine Bewerbung als Angestellter im Büro oder als Handwerker: Das Foto gehört heutzutage in einen Lebenslauf. Warum ist ein professionelles Bewerbungsfoto wichtig? Mit dem Foto im CV wird Ihre Bewerbungsmappe persönlich. Wenn Sie sympathisch wirken, können Sie Ihren...
Entspannter im Job
Jeder, der schon ein Mal ein Seminar über Zeitmanagement besucht hat, kennt die Geschichte des überarbeiteten Schreiners, der keine Zeit hat, seine Säge richtig zu schärfen, weil er ja ständig damit beschäftigt ist, Holz zu sägen. Damit Ihnen das im Arbeitsalltag...
Sport als Ausgleich zum Job
Viele Menschen verbringen über ein Drittel ihres Tages an ihrem Arbeitsplatz. Zur geistigen Beanspruchung im Job durch die kontinuierlich notwendige Konzentration kommt auch die körperliche Komponente. Denn häufig ist der Berufsalltag von einseitigen Bewegungen oder...
Keine Angst vor dem Vorstellungsgespräch
Die moderne Zeit verlangt den Arbeitnehmern, insbesondere in den Wissenschaften, sehr viel Flexibilität ab. Die Zahl befristeter Arbeitsverhältnisse nimmt immer weiter zu, was die Lebensplanung junger Familien sehr erschwert. Für viele junge Menschen sind Vorstellungsgespräche daher schon zur Routine geworden und die Angst und der Respekt davor sind eher einer Art Wut darüber gewichen.