Business Analyst & SAP Competence Center (a)

von: EMPA | Ort: Dübendorf
N: EMPA
 

 

«Als Innovationsschmiede der Schweiz liefert die Empa Antworten auf die drängenden Fragestellungen der Industrie, der Gesellschaft und der Forschung.»

Prof. Dr. Katharina Maniura, Biointerfaces
«Die Empa betreibt internationale Materialforschung auf höchstem Niveau.»

Prof. Dr. Ayodhya Nath Tiwari, Thin Films and Photovoltaics
«Die Material- und Technologieforschung der Empa bringt einen grossen gesellschaftlichen Nutzen in den Bereichen Energie, Mobilität, Umwelt, Bauen und Gesundheit.»

Prof. Dr. Bernd Nowack, Technologie & Gesellschaft
«Für meine Forschung nutze ich erstklassiges Equipment. Das ist enorm wichtig bei der dynamischen 3D-Radiographie.»

Dr. Ameet Aiyangar, Mechanical Systems Engineering
«Die Empa bietet gute Anstellungsbedingungen und fördert die Chancengleichheit. Darauf lege ich Wert.»

Irene Ferretto, Advanced Materials Processing
«Die Empa hat Standorte in drei attraktiven Regionen in der Schweiz. Da kommt auch die Lebensqualität nicht zu kurz.»

Dr. Shanyu Zhao, Building Energy Materials and Components
«Wir arbeiten gerne mit Menschen zusammen in einem Team. Und für uns ist wichtig, dass an der Empa Nachhaltigkeit und Innovation vorangetrieben werden.»

Michael Levy und Nikola Tatalovic, Finances/Controlling
«Meine Arbeit ist spannend und abwechslungsreich – und ich bin dabei, wenn Forschungsprojekte im Innovationsgebäude NEST umgesetzt werden.»

Yannic Trüb, Real Estate Management
«An der Empa schätze ich das gute Arbeitsklima und die internationale Vernetzung.»

Subas Scheibler, Particles-Biology Interactions

Business Analyst & SAP Competence Center (a)

Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1'100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beiträge zum Wohle der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit. 

Ihre Aufgaben

Hauptaufgaben SAP CC 3RI

  • Systemverantwortung 3RI (Empa/Eawag/WSL)
  • Ansprechperson / Koordination mit SAP Provider
  • Koordination, Betreuung und Support der Modulverantwortlichen der 3RI
  • Regelmässige Berichterstattung Change Advisory Board (CAB) sowie Steuerungsauschuss (STC)
  • Sicherstellung des laufenden Betriebs, Koordination/Abwicklung von Projekten und Change Requests
  • Gemeinsames Portfoliomanagement zusammen mit dem Systemverantwortlichen, regelmässige Abstimmung/Austausch über Ausrichtung/Weiterentwicklung der Systeme
  • Betriebswirtschaftliche Beurteilung und Lösungsentwicklung von SAP-Anwendungen/Analyse von betrieblichen Prozess-Anforderungen und deren Umsetzung
  • Koordination der Ausbildung von Modulverantwortlichen
  • Mithilfe bei Analysen von betrieblichen Prozess-Anforderungen
  • Planung und Koordination von Testings für grössere und komplexe Projekte
  • Mitwirkung in der Lösungsentwicklung und Unterstützung im Unterhalt von betriebswirtschaftlichen Services
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachverantwortlichen (FI und HR) der Empa/Eawag/WSL
  • Führung Betriebshandbuch und relevante Dokumente
Ihr Profil

Sie verfügen über einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft (FH/HF) sowie sehr gute Projektmanagement Erfahrung. Zudem bringen Sie mehrjährige funktionsspezifische Praxiserfahrung mit. Die SAP Module HCM, FI, CO, PS, SD, MM und BI sind Ihnen vertraut.  

Mit Ihrer hohen Eigenverantwortung, Zielorientierung sowie Ihren analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten stellen Sie sicher, dass die Lösungen erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden. Gute Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind für diese Stelle erforderlich. Ausserdem beherrschen Sie die deutsche Sprache und bringen gute Englischkenntnisse mit.

Unser Angebot

Der Umgang mit der kulturellen Vielfalt im wissenschaftlichen Umfeld sagt Ihnen zu und Sie schätzen ein aufgeschlossenes, motiviertes Team. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

 

«a» steht in unseren Stelleninseraten für «alle». Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Tätigkeiten haben. Nur das zählt – und nicht Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung etc.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Diplome. Bitte reichen Sie diese ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Nadja
Nenzi,
HR-Partner / Berufsbildungskoordinatorin

Ihr zukünftiger Arbeitsort
Empa
Ueberlandstrasse 129
8600
Dübendorf

Die Empa als Arbeitgeberin
Innovative, nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeiten

Mehrwert schaffen für die Gesellschaft

Internationale, multikulturelle Arbeitswelt

Gestaltungs- und Entwicklungsfreiraum

Kultur der Inklusion und des Respekts

Ausgezeichnete Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche

Mehrfach prämierte und zertifizierte Arbeitgeberin

Vergünstigungen für Bahn, Mobile, Kinderbetreuung, Verpflegung, uvm.

$(document).ready( function() {
$(".sliderWrapper-rtl").slick({
dots: false,
infinite: true,
slidesToShow: 1,
slidesToScroll: 1,
arrows: false,
autoplay: true,
speed: 3000,
autoplaySpeed: 4000,
cssEase: 'linear',
fade: false,
});
});
$(function(){
$('.iBox').hover(
function(){
$(this).find('.iBoxContent').stop(true,true).slideDown();
},
function(){
$(this).find('.iBoxContent').stop(true,true).slideUp();
}
);
});

  • Dübendorf
  • Bewerbung ist abgeschlossen

Webseite EMPA

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

Related Jobs