N: EMPA
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit.
Hauptaufgaben SAP CC 3RI
- Systemverantwortung 3RI (Empa/Eawag/WSL)
- Ansprechperson / Koordination mit SAP Provider
- Koordination, Betreuung und Support der Modulverantwortlichen der 3RI
- Regelmässige Berichterstattung Change Advisory Board (CAB) sowie Steuerungsauschuss (STC)
- Sicherstellung des laufenden Betriebs, Koordination/Abwicklung von Projekten und Change Requests
- Gemeinsames Portfoliomanagement zusammen mit dem Systemverantwortlichen, regelmässige Abstimmung/Austausch über Ausrichtung/Weiterentwicklung der Systeme
- Betriebswirtschaftliche Beurteilung und Lösungsentwicklung von SAP-Anwendungen/Analyse von betrieblichen Prozess-Anforderungen und deren Umsetzung
- Koordination der Ausbildung von Modulverantwortlichen
- Mithilfe bei Analysen von betrieblichen Prozess-Anforderungen
- Planung und Koordination von Testings für grössere und komplexe Projekte
- Mitwirkung in der Lösungsentwicklung und Unterstützung im Unterhalt von betriebswirtschaftlichen Services
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachverantwortlichen (FI und HR) der Empa/Eawag/WSL
- Führung Betriebshandbuch und relevante Dokumente
Sie verfügen über einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft (FH/HF) sowie sehr gute Projektmanagement Erfahrung. Zudem bringen Sie mehrjährige funktionsspezifische Praxiserfahrung mit. Die SAP Module HCM, FI, CO, PS, SD, MM und BI sind Ihnen vertraut.
Mit Ihrer hohen Eigenverantwortung, Zielorientierung sowie Ihren analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten stellen Sie sicher, dass die Lösungen erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden. Gute Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind für diese Stelle erforderlich. Ausserdem beherrschen Sie die deutsche Sprache und bringen gute Englischkenntnisse mit.
Der Umgang mit der kulturellen Vielfalt im wissenschaftlichen Umfeld sagt Ihnen zu und Sie schätzen ein aufgeschlossenes, motiviertes Team. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.
Nadja
Nenzi,
HR-Partner / Berufsbildungskoordinatorin
Ueberlandstrasse 129
8600
Dübendorf
$(document).ready( function() {
$(".sliderWrapper-rtl").slick({
dots: false,
infinite: true,
slidesToShow: 1,
slidesToScroll: 1,
arrows: false,
autoplay: true,
speed: 3000,
autoplaySpeed: 4000,
cssEase: 'linear',
fade: false,
});
});
$(function(){
$('.iBox').hover(
function(){
$(this).find('.iBoxContent').stop(true,true).slideDown();
},
function(){
$(this).find('.iBoxContent').stop(true,true).slideUp();
}
);
});