N: StadtAffolternamAlbis
Sie sind daran interessiert, ressourcenorientierte und bedarfsgerechte Aktivierungsangebote auf verschiedenen Wohngruppen (Geriatrie, Demenz, Gerontopsychiatrie) selbständig zu planen, durchzuführen und zu evaluieren. Die Ausrichtung erfolgt unter Berücksichtigung des Pflege-, Betreuungs- und Therapieprozesses, internen Vorgaben und den aktuellen gerontologischen Konzepten. Sie gestalten mit bei der Planung und Durchführung von saisonalen Veranstaltungen und Anlässen.
Ihre Kernaufgaben
- Erfassen der Ressourcen und Bedürfnisse der Bewohnenden
- Gestaltung von milieutherapeutischen Angeboten
- Planung, Durchführung,Evaluierung und Dokumentation von Gruppen- und Einzelangeboten sowie der Alltagsgestaltung
- Dokumentation und Evaluation der Angebote
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Aktivierungskonzepts
- Mitwirkung in der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Aktivierungsfachperson HFÂ
- Berufserfahrung als Aktivierungsfachperson, vorzugsweise im geriatrischen Bereich
- Gute Grundkenntnisse zur Betreuung von Menschen mit Demenz
- Empathische, pflichtbewusste und belastbare Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
Unser Angebot
- Angenehmes Arbeitsklima und attraktive Anstellungsbedingungen, inkl. fortschrittlicher Sozialleistungen
- Herausfordernde Tätigkeit in motiviertem Team einer sich wandelnden Organisation
- Interne und externe Weiterbildungen
- Einen Arbeitsplatz an der S5/S14 (30 Min. ab Zürich HB bzw. 16 Minuten ab Zug)
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihr vollständiges Bewerbungsdossier per E-Mail an personalamt@stadtaffoltern.ch oder mit dem elektronischen Bewerbungsformular.
Ihre Fragen beantworten gerne Vera Uetz, Teamleiterin Aktivierung unter 043 322 74 82.
Besuchen Sie uns auf: www.seewadel.info. Wir freuen uns auf Sie!