N: AidsHilfeSchweiz
Die Aids-Hilfe Schweiz informiert Menschen mit HIV und ihr Umfeld über medizinische, rechtliche und soziale Fragen. Innerhalb dieses Bereichs werden im neuen Projekt «Positive Life» gesellschaftliche Themen aufgegriffen, wie zum Beispiel Fragen zu Beziehungen und Sexualitäten, Älterwerden oder Diskriminierungen. Das Projekt wird begleitet durch Fachpersonen aus dem Verband sowie einem neu geschaffenen Beratungsgefäss, das sich aus Menschen mit HIV zusammensetzt.
Deine Aufgaben:
— Du bist verantwortlich für Informationsangebote für Menschen mit HIV, insbesondere für ein neu zu erstellendes Magazin. Dabei recherchierst du Themen, konzipierst die Inhalte und koordinierst die Arbeit externer Dienstleister (Agenturen, Druckereien, Übersetzungen usw.).
— Du entwickelst, verfasst, redigierst, produzierst und veröffentlichst Inhalte (Text, Bild, Audio und Video) zum Leben mit HIV für die Publikationskanäle der Aids-Hilfe Schweiz (Print, Web, Social Media).
— Du unterstützt die Geschäftsstelle, den Verband und weitere Stakeholder als Fachmitarbeiter:in im Themenbereich.
Für die Anstellung bringst du mit:
— Du kannst dich verständlich und stilsicher in Wort und Schrift ausdrücken und verfasst mit Leidenschaft Texte. Du bedienst unsere Publikationskanäle Print, Web und Social Media.
— Du verfügst über einen (Fach-)Hochschulabschluss und bringst Arbeitserfahrung mit. Du beherrschst Deutsch oder Französisch perfekt in Wort und Schrift und kannst dich in der jeweils anderen Sprache sowie in Englisch mündlich und schriftlich verständigen.
— Du bist es gewohnt, verantwortungsvolle Aufgaben selbstständig und mit hohem Qualitätsbewusstsein zu erledigen. Du bist initiativ und entwickelst gerne ambitionierte Projekte, die du von Anfang bis Ende pragmatisch umsetzt.
— Du schätzt den Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen aus allen Landesteilen der Schweiz. Du kannst dich empathisch in unterschiedlichste Lebensrealitäten einfühlen, bist gesellschaftspolitisch interessiert und verfolgst aktuelle Debatten.
Wir bieten dir ein kollegiales Arbeitsumfeld mit viel Selbständigkeit und Verantwortung sowie eine spannende und äusserst abwechslungsreiche Tätigkeit. Dein Arbeitsplatz befindet sich am Standort der Aids-Hilfe Schweiz in Zürich.
Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung bis zum 12. Juni 2023 durch klicken und E-Mail senden. Wir bitten dich, auf ein Foto in deiner Bewerbung zu verzichten und motivieren insbesondere Menschen mit HIV, sich zu bewerben. Bei Fragen stehen dir Florian Vock, Leiter Key Populations (044 447 11 32) und Sabina Düringer, Personalverantwortliche (044 447 11 22) gerne zur Verfügung.