N: CISTECAG
Zu Ihrer Aufgabe gehört
die Fachprojektleitung für das Modul Diagnostik innerhalb des Klinikinformationssystems. Dazu gehören primär die Auftrags- und Befundmodule für die Fachbereiche Radiologie, Labor, Pathologie und die Schnittstellen zu den entsprechenden Fachapplikationen (RIS, LIS und Pathologie LIS). Sie erarbeiten Konzepte und Spezifikationen und leiten deren Realisierung in enger Zusammenarbeit mit den Kunden, den Integrationspartnern und der internen Softwareentwicklung. Neben den Kundenprojekten engagieren Sie sich auch bei der Weiterentwicklung der Komponenten durch die Erarbeitung von Spezifikationen, der Koordination der Umsetzung mit den Entwicklungsteams, dem Testen und dem Erstellen von Dokumentationen. Im Weiteren übernehmen Sie die Schulung der Diagnostikmodule, unterstützen die Kunden bei der Parametrierung und beraten die Kunden im Betrieb.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, im IT-Umfeld oder haben einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss mit entsprechender Erfahrung.
- Sie kennen die Prozesse in den Spitälern, vorzugsweise in der Radiologie.
- KIS, RIS und PACS sind für Sie keine Fremdwörter und Sie kennen sich mit mindestens einem dieser Systeme aus.
- Sie haben Erfahrung mit der Parametrierung und Konfiguration von medizinischen Applikationen.
- Sie können HL7 v2 Schnittstellen spezifizieren und zusammen mit der Entwicklung umsetzen.
- Sie haben Erfahrung im Projektmanagement und setzen gerne Kundenprojekte um.
- Sie sind kommunikativ, haben eine hohe Beratungskompetenz und schätzen den fachbezogenen Kundenkontakt.
- Sie sind dienstleistungsorientiert und haben ein sicheres, überzeugendes Auftreten.
- Sie sind ein Teamplayer, können aber auch eigenständig und selbst organisiert arbeiten.
- Verhandlungssicheres Deutsch ist eine wichtige Voraussetzung.
ein Plus sind
- Kenntnisse der Standards FHIR und DICOM
- Erfahrung im Requirements Engineering
- Kenntnisse von Webtechnologien (REST)
- Erfahrung mit der Parametrierung von KISIM
Wir bieten Ihnen
interessante und herausfordernde Projekte in einem interdisziplinären, hochqualifizierten Team aus Software-Entwickler:innen, Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich und Projektleiter:innen. Unser Softwareprodukt und unsere Unternehmung befinden sich in einem schnell wachsenden Markt und bieten Ihnen interessante fachliche und persönliche Entwicklungsperspektiven. Wir arbeiten in interdisziplinären, agilen Teams mit flachen Hierarchien. Der Arbeitsort liegt an zentraler Lage in Zürich. Teilzeitarbeit, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei uns selbstverständlich.
Für Fragen
steht Ihnen Herr Simon Walther, Teamleiter Diagnostik, gerne zur Verfügung
(Tel.: +41 43 311 16 16, E-Mail: simon.walther@cistec.com). Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@cistec.com.