N: VivazzoStiftung
bei Bedarf ermöglichen wir gerne Ihre Ausbildung in Arbeitsagogik oder Hauswartung
Wir bieten Ihnen eine langfristige Perspektive in einem werteorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien. Sie arbeiten eigenverantwortlich mit den nötigen Kompetenzen. Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse sind gefragt. Ihren Arbeitsalltag können Sie aktiv mitgestalten.
So sieht Ihr spannender Alltag aus:
- Begleiten der Mitarbeitenden im 2. Arbeitsmarkt und der Auszubildenden im Rahmen des innovativen Teilhabekonzepts der Stiftung
- Anleiten und Durchführen von Hauswartungsarbeiten im Team mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Objektverantwortung für zugeteilte Liegenschaften
- Administrative Arbeiten
- Bedarfs- und wirkungsorientierte Zusammenarbeit mit externen oder internen Bezugspersonen der Klienten
- Übernahme von Pikett- und Winterdiensten (Wohnort max. 30 Min. von Rüti)
Sie haben eine handwerkliche Grundausbildung mit Erfahrung in der Hauswartung oder eine Ausbildung als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ. Ihre Kommunikationsstärke und Konfliktlösungsfähigkeit zeichnen Sie aus. Ihren Mitmenschen bringen Sie Empathie und Geduld entgegen. Kunden schätzen Ihre Dienstleistungsorientierung und Zuverlässigkeit. Im Team zeigen Sie sich aufgeschlossen und motiviert. Sie sind flexibel und behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick. Sie verfügen über einen Führerschein der Kategorie B.
Haben Sie Fragen zur Ausschreibung? Martin Metzger, Leiter des Hauswart-Teams, beantwortet Ihnen diese gerne. Sie erreichen ihn unter Telefon 055 240 97 15.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lohnvorstellung. Senden Sie diese bitte an: bewerbungen@vivazzo.ch oder per Post an: Vivazzo Stiftung, Administration Personalrekrutierung, Joweid Zentrum 1, 8630 Rüti. Bitte beachten Sie, dass wir Dossiers von Personalvermittlungen nicht berücksichtigen.