Lehrbeauftagte:r für Kommunikationskompetenz Deutsch 20 %

von: ZHAW | Ort: Winterthur
N: ZHAW

Lehrbeauftagte:r für Kommunikationskompetenz Deutsch 20 %

1_header-dozieren-de.jpg

Departement:

School of Management and Law

Arbeitsbeginn:

1. Februar 2024

Ihre Aufgaben

  • Unterricht im Bereich Kommunikationskompetenz Deutsch auf Bachelorstufe in den Studiengängen Betriebsökonomie und Wirtschaftsrecht (inkl. Erstellung und Korrektur von Prüfungen)

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Universitätsabschluss in Sozial- oder Geisteswissenschaften, idealerweise in Germanistik oder Kommunikationswissenschaften (im Haupt- oder allenfalls im Nebenfach).
  • Sie bringen eine mehrjährige Unterrichtserfahrung mit.
  • Als Kommunikationsprofi haben Sie ein Gespür für die Lehrtätigkeit, verfügen über Auftrittskompetenz und können Unterrichtsinhalte didaktisch überzeugend im Unterricht umsetzen.
  • Sie haben Freude am Umgang mit Studierenden und sind eine offene und gewinnende Persönlichkeit.
  • Sie arbeiten grundsätzlich gerne im Team, können aber auch Materialien eigenständig konzipieren und weiterentwickeln.

Hinweis: Die Lehre im Frühjahrssemester 2024 findet vom 19. Februar bis 26. Mai im Zeitfenster von 8-21.20 Uhr statt.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.

Dafür stehen wir

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.

Die ZHAW School of Management and Law ist mit rund 9500 Studierenden in Aus- und Weiterbildung eine der grössten Business Schools der Schweiz. Sie ist zudem als einzige Fachhochschule des Landes in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten und erfüllt die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB). Unter dem gemeinsamen Dach der ZHAW arbeitet sie stark vernetzt mit anderen Fachdisziplinen. Unsere international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge, kooperativen PhD-Programme sowie die zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Wir leisten einen Beitrag zur Lösung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Unser Leitsatz «Building Competence. Crossing Borders.» steht für hochstehende Aus- und Weiterbildung, Forschung sowie Offenheit gegenüber der Welt. Die SML unterhält zahlreiche Kooperationen mit über 190 ausgesuchten Partnerhochschulen weltweit.

Das dürfen Sie erwarten

Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Ihr Kontakt

Jeannette Philipp
Leiterin Kommunikation in Wirtschaft und Recht
Dozentin Kommunikationskompetenz Deutsch

+41 58 934 61 04

jeannette.philipp@zhaw.ch

Jocelyn Schaad
Recruiting Manager

jocelyn.schaad@zhaw.ch

  • Winterthur
  • Bewerbung ist abgeschlossen

Webseite ZHAW

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

Related Jobs