N: SpitalAffolternAG
Unsere Kultur – Ihre Benefits
- «Bi öis kännt mer sich no»: Bei uns ist es familiär und persönlich. Wir pflegen die DU-Kultur.
- Etwas bewegen: Auf Mitbestimmung und Mitgestaltung legen wir grossen Wert. Durch unsere überschaubare Grösse und die flachen Hierarchien setzen wir agil und rasch um.
- Fachübergreifende Zusammenarbeit: Wir arbeiten interdisziplinär sowie interprofessionell und kommunizieren über alle Abteilungen hinweg auf Augenhöhe.
- Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit: 65 % unserer Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit, darunter auch zahlreiche mit Leitungsfunktion, z.B. im Job-Sharing-Modell.
- Weiterkommen: Wir bieten monatlich interne Fortbildungen an und beteiligen uns an Weiterbildungen.
- Zahlreiche Fringe Benefits: Jokertag, Beteiligung am Halbtax- und Fitness-Abo und gratis Zoo-Karten sind nur ein paar Beispiele unserer Mitarbeitervorteile.
Die Station M1 mit 16 Betten ist in kritischen Lebenssituationen für Mütter und ihre Kleinkinder da. Die interdisziplinäre Betreuung umfasst sowohl die psychotherapeutische Behandlung als auch Ansätze der Alltagsbewältigung sowie der Mutter-Kind-Beziehung. Sie übernehmen eine anspruchsvolle und spannende Führungsaufgabe: Zu Ihren Hauptaufgaben zählen die fachliche und personelle Führung des Teams von rund 15 Mitarbeitenden. Partizipation sowie Delegation und Kontrolle von Aufgaben und Kompetenzen sind zentrale Aufgaben. Die Zusammenarbeit und Vernetzung mit Schnittstellen intern und extern stellen weitere wichtige Führungsaufgaben dar.
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt Psychiatrie und mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrung im Bereich Pflege und/oder Betreuung von Säuglingen, Kleinkindern und Müttern
- Führungserfahrung oder –Ausbildung (z.B. CAS Leadership) erwünscht
- Betriebswirtschaftliches Denken
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Planerisches Geschick und vorausschauendes Handeln
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie haben noch Fragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.
Ihre Begleitperson im Bewerbungsprozess
Spital Affoltern AG
Melanie Brügger
Co-Leiterin Pflege, Soziales und Therapien
Telefonnummer 044 714 33 94
E-Mail melanie.bruegger@spitalaffoltern.ch
Kontakt
Spital Affoltern AG
Marina Radošević
Sachbearbeiterin Personal
Telefonnummer: +41 44 714 26 94