N: MANEnergySolutionsSchweizAG
Folgende Aufgaben können wir Ihnen anbieten
Unter Anleitung des Projetmanagers und eines Fachspezialisten für Strömungslöser erweitern Sie das CAE Tool INVENTUM, das der Modellierung und Strömungssimulation von Turbomaschinen-Beschaufelungen dient. Ihre Aufgabe ist die Verbesserung des integrierten Strömungssimulationsverfahrens.
Erweiterung des bestehenden Streamline Curvature Flow Solver für Turbomaschinen-Design-Software:
- Erweiterung des Strömungslösers für transsonische und gedrosselte Strömungen
- Implementierung von zusätzlichen Verlust- und Mischungsmodellen
- Integration von Strömungsabweichungsmodellen für verschiedene Schaufeltypen
- Implementierung der automatischen Berechnung von Leistungskennfeldern
Mit diesen Qualifikationen helfen Sie uns weiter
- Maschinenbau-Student (laufendes Masterstudium) mit
- Vertiefung im Bereich Turbomaschinen
- und/oder Strömungsmechanik
- Gute Kenntnisse der Programmierung in C++
- Vorzugsweise Kenntnisse in C#. und .NET GUI-Programmierung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (sämtliche Dokumente werden in Englischer Sprache verfasst)
Unsere Benefits für Sie
Attraktiver Standort in Zürich-West, gute Verkehrsanbindung, flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, Verpflegungsmöglichkeiten, Barrierefreiheit, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsarzt, Mitarbeiterrabatte, Du-Kultur.
Gut zu wissen
Bei Fragen zu den Anstellungsbedingungen können Sie sich gerne telefonisch an Francesca Leonetti, 044 278 32 97, wenden und bei Fragen zum Stelleninhalt gerne an Christof Seebass-Linggi, 044 278 31 39.
Zusatzinformationen
Verfügbarkeit für sechs Monate im 100% Pensum mit studentischer Entlöhnung, 12.5 Ferientage (bei sechsmonatigemEinsatz). Bewerbungen ausschliesslich per Online-Tool.
Arbeitsort: Zürich, beim Escher-Wyss-Platz/Hardbrücke. Home Office nach Einarbeitungszeit möglich (nachAbsprache).