Material Master Data Manager (a)

von: Bruker Switzerland AG | Ort: Fällanden
N: BrukerSwitzerlandAG

Pensum: 100%

Arbeitsort: Fällanden

Abteilung: Research & Development

Vertragsbeginn: Per sofort oder nach Vereinbarung

 

Was Sie bewegen

  • Material-Stammdatenanlage und -pflege gemäß Engineering Vorgaben und Bruker BioSpin Master Data Policy
  • Support von R&D mit der Durchführung, Betreuung und Überwachung der Anlage von Material und Dokumenten (Materialarten und -typen, Dokumentarten und -typen gem. Bruker PLM Konzept)
  • Pflege von Klassifikationsmerkmalen
  • Pflege von Normteilebibliotheken
  • Pflege weiterer Stammdatensichten (bei Bedarf und gemäß Materialanlageworkflows)
  • Bei Abweichungen Koordination der Maßnahmen mit den internen Fachabteilungen (Mechanische und elektrische Konstruktion, technische Dokumentation, Service, Softwareentwicklung, Disposition, Master Data Management)
  • Erstellen und Überwachen von Auswertungen bzgl. Datenqualität und -vollständigkeit
  • Regelmäßige Abstimmung mit den Master Data und R&D Teams
  • Support und Durchführung von Datenbereinigungen für Datenmigration
  • Beratung und Schulung der Engineering-Bereiche und Mitarbeitenden in Stammdaten-spezifischen Belangen
  • Termin- und Aufwandsplanung für Materialanlage

 

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Grundausbildung in der mechanischen oder elektrischen Konstruktion oder Fertigung
  • Weiterbildung zum Techniker (Unternehmensprozess, Maschinenbau) oder im Bereich Einkauf oder/und Disposition wünschenswert
  • Erfahrung in den Bereichen Änderungskoordination und Disposition im Anlagen- und Sondermaschinenbau (idealerweise in regulierten Industrien)
  • Erfahrung in der Betreuung und Beratung von Fachbereichen (R&D, Industrial Engineering, Disposition)
  • Sehr gute IT-Kenntnisse der verwendeten IT-Systeme (Schwerpunkt Siemens Teamcenter, Simus Classmate, SAP PLM, SAP MM, SAP Pronovia)
  • Erfahrungen mit der Pflege von Normteilbibliotheken und Teileklassifikation (ecl@ss)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Initiative und belastbare Persönlichkeit
  • Selbständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Was wir Ihnen bieten

  • Hier etwas aus dem Team oder der Funktion 
  • Anschließend prüfen, welche Benefits zutreffen und der Zielgruppe entsprechen
  • Homeoffice-Möglichkeit mit 41.5 Stundenwoche
  • Zukunftsorientiertes und diverses Unternehmen mit modernen Arbeitsplätzen
  • Mind. fünf Wochen Ferien und zusätzliche freie Tage
  • Kostenloses Parkhaus auf dem Firmengelände
  • Kostenübernahme des SBB-Halbtaxabo
  • Gute Sozialleistungen und -versicherungen
  • Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Schweiz und global
  • Förderung von Gesundheit und Sport mit diversen Initiativen und hausinternem Fitnessstudio
  • Arbeitsort mit Naherholungsgebiet (Greifensee)
  • Unser Personalrestaurant "Food Spin" mit täglich frisch zubereiteten Menüs und Buffet

  

Wer wir sind

Bruker’s über 7500 Mitarbeitende an mehr als 90 Standorten ermöglichen unseren Partnern in der Wissenschaft und Industrie, bahnbrechende Entdeckungen zu machen und neue Anwendungen zu entwickeln. So tragen wir zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen bei. Die Bruker BioSpin Gruppe ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Instrumenten und zugehöriger Software, die auf der Magnetresonanztechnologie basieren, wie z. B. Kernspinresonanz- (NMR) und elektronenparamagnetische Resonanzspektrometer (EPR) sowie präklinische Bildgebungssysteme.

Weitere Informationen zu Bruker als Unternehmen und Arbeitgeber gibt es auf unserer Webseite.

 

Helfen Sie uns, Innovation mit Integrität zu schaffen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptieren. Anlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse dürfen pro Datei max. 5 MB groß sein.

Webseite Bruker Switzerland AG

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

Related Jobs