N: agtatecagrecordTrautomationAG
arbeiten Sie am Standort Fehraltorf im jungen Sensorik-Team an der Entwicklung der neuen Sensoren, welche weltweit für unsere Türsysteme zum Einsatz kommen.
In einem agilen Research- und Development Team arbeiten Sie mit dynamischen und motivierten Ingenieuren unterschiedlicher Fachrichtungen mit modernen Tools, viel Gestaltungsraum und dem Einsatz von State-of-the-Art Technologien an Sensorik Lösungen, welche durch die internationale Vernetzung unserer Unternehmung weltweit im täglichen Leben eingesetzt werden.
Wie wir Sie einsetzen möchten:
- Sie entwickeln die Soft- und Firmware für die Sensoren unserer Türsysteme.
- Sie optimieren bestehende neuronale Netzwerke, um deren Performanz und Genauigkeit zu verbessern.
- Sie bleiben über die neuesten Entwicklungen im Bereich des maschinellen Lernens auf dem Laufenden und tragen aktiv zum Wissensaustausch innerhalb des Teams bei.
- Sie stellen die Zuverlässigkeit und Wartbarkeit von neuronalen Netzwerken in einer Produktionsumgebung sicher.
- Sie übernehmen die Leitung von Entwicklungsprojekten im Bereich der Sensorik sowie von bereichsübergreifenden Projekten oder arbeiten an diesen mit.
- Sie arbeiten bei Innovations- und Forschungsprojekten mit Hochschulen und Universitäten zusammen.
- Sie übernehmen die Fachverantwortung beim Erstellen und Genehmigen von technischen Produktanforderungsspezifikationen.
- Sie erarbeiten Prüfungskonzepte für Sensoren und führen Grundsatzversuche durch bzw. werten diese aus.
- Sie stellen die geforderte Produktqualität (HW und SW) sicher und sind für die Prüfung der Produkte bei den Behörden zuständig.
- Sie nehmen eine beratende Funktion bei der Betreuung von laufenden Projekten ein, pflegen Kontakte zu Kunden wie auch Lieferanten
Was Sie mitbringen sollten:
- Sie besitzen einen Abschluss als (Elektro-)Ingenieur ETH/FH oder im Informatik- oder Physikbereich ETH/FH oder Ähnliches.
- Sie haben Erfahrung im Embedded Bereich (Software und Linux).
- RTOS, Softwarearchitektur und Sensorik sind keine Fremdwörter für Sie.
- Sie haben fundierte Programmierkenntnisse in C++. Erfahrungen mit Python sind von Vorteil.
- Sie besitzen einen Background in maschinellem Lernen (insbesondere Deep Learning) und haben Erfahrung im Umgang mit den gängigen Bibliotheken/Frameworks.
- Sie haben idealerweise bereits Kenntnisse der 2D/3D Sensorik mit aktuellen Technologien.
- Sie können sich auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift ausdrücken.
Was wir Ihnen bieten:
- Sie besitzen einen Abschluss als (Elektro-)Ingenieur ETH/FH oder im Informatik- oder Physikbereich ETH/FH oder Ähnliches.
- Sie haben Erfahrung im Embedded Bereich (Software und Linux).
- RTOS, Softwarearchitektur und Sensorik sind keine Fremdwörter für Sie.
- Sie haben fundierte Programmierkenntnisse in C++. Erfahrungen mit Python sind von Vorteil.
- Sie besitzen einen Background in maschinellem Lernen (insbesondere Deep Learning) und haben Erfahrung im Umgang mit den gängigen Bibliotheken/Frameworks.
- Sie haben idealerweise bereits Kenntnisse der 2D/3D Sensorik mit aktuellen Technologien.
- Sie können sich auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift ausdrücken.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne möchten wir Sie kennenlernen! Bewerben Sie sich direkt bei unserem HR.