N: SchweizerischeMuskelgesellschaft
Wir, die Schweizerische Muskelgesellschaft, setzen uns mit viel Herzblut für Menschen mit einer Muskelkrankheit ein, damit sie selbstbestimmt und gleichgestellt leben können. In unserer Geschäftsstelle im Zentrum von Zürich sind wir Anlaufstelle bei allen Fragen zum Thema Muskelkrankheiten. Wir beraten Betroffene und Angehörige, organisieren Aus- und Weiterbildungen sowie Ferienangebote und schaffen Strukturen, die Muskelkranken das Leben erleichtern. Du unterstützt unser kleines Beratungsteam, diese Mission umzusetzen, indem Du
- Gesuche um finanzielle Unterstützung bearbeitest und prüfst
- selbstständig Beratungen von Muskelkranken und deren Angehörigen durchführst
- unser Kurswesen bei der Durchführung sowie in der Weiterentwicklung unterstützt
- Besuche und Beratungen in Schulen zum Thema Sensibilisierung und Inklusion übernimmst
- Freude an der Ausarbeitung neuer Dienstleistungsangebote und Konzepte hast
- unser Team an einzelnen Events vertrittst und Dir auch gelegentliche Wochenendarbeit nichts ausmacht
Du bist eine empathische, pflichtbewusste und verantwortungsbewusste Persönlichkeit. Als Teamplayer/in arbeitetest Du strukturiert und selbstständig. Du bist mit einem eigenen Auto oder dem ÖV mobil unterwegs. Verbindlichkeit ist Dir ein wichtiges Anliegen im Arbeitsalltag. Wir freuen uns auf Dein/e
- Studium der Sozialen Arbeit FH und einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Menschen mit Behinderungen, vorzugsweise Menschen mit körperlichen Behinderungen
- Wissen und Praxiserfahrung in den Bereichen Inklusion, Sozialberatung und Sozialversicherungsrecht
- Sinn für Gerechtigkeit und bewusste Parteilichkeit für die Anliegen von Menschen mit Behinderungen
- Ganzheitliches Wahrnehmen von Menschen und Situationen
- Flair und Interesse für administrative Aufgaben
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Wir bieten Dir ein abwechslungsreiches, lebendiges und spannendes Arbeitsumfeld, ein motiviertes Team, dankbare KlientInnen, unvergessliche Begegnungen, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und einen sinnstiftenden Arbeitsinhalt.
Wenn Du Fragen hast, gibt dir Sandra Messmer-Khosla, Bereichsleiterin Dienstleistungen, auf 044 / 245 80 33 gerne Auskunft.
Schicke Deine Bewerbungsunterlagen per Mail an: Bewerbung@muskelgesellschaft.ch