Diplomierte/r Ergotherapeut/in FH

Beschreibung der Berufstätigkeit

Ergotherapie – abgeleitet vom griechischen «érgon» (Arbeit, Werk) und «therapeia» (Dienst, Behandlung) – ist eine Therapieform, welche holistisch ausgerichtet medizinisch behandelt, die psychologische, pädagogische und soziale Aspekte einbezieht. Ergotherapie basiert auf der Annahme, dass „Tätigsein“ einem menschlichen Grundbedürfnis entspricht und somit gezielt eingesetzte Tätigkeit eine therapeutische Wirkung erzielt. Ärztlich verordnete Ergotherapie wird von den Sozialversicherungen und Krankenkassen vergütet.

Entstanden ist dieser Beruf in Amerika und wurde unabhängig von verschiedenen Berufsgruppen wie Ärzten, Handwerkslehrer, Architekten, Sozialarbeitern und Künstlern entwickelt.

Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen sind neben Physiotherapeuten und Logopäden die wichtigsten Personen zur Rehabilitation kranker und behinderter Menschen. Er befasst sich nicht nur mit Bewegungsabläufen des Körpers, sondern weiter mit dem ganzen menschlichen System, wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Bewegung. Das primäre Ziel der Ergotherapeuten ist es, seinen Patienten zur grösstmöglichen Selbstständigkeit zu verhelfen. 

Die Fachleute Ergotherapie verwenden die verschiedensten therapeutischen Mittel um die Aktivität im Alltag zu steigern. Beispielsweise bei Kindern mit spielerischen Tätigkeiten, bei gelähmten und körperlich eingeschränkten Personen mit gezielten Bewegungsübungen um ihre Muskelkraft und Koordinationsfähigkeit zu trainieren. Den Ergotherapeuten findet man vor allem in Spitäler, Rehabilitationsklinken, Sonderpädagogischen Instituten, psychiatrischen Einrichtungen, Spitexzentren, Sonderschulen, Pflegeheimen usw. Die Anforderungen sind:

Hohe soziale Kompetenz, körperliche und psychische Belastbarkeit, Handwerkliche und gestalterische Fähigkeiten, Interesse an Medizin und Psychologie sowie Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und ein grosses Einfühlungsvermögen.

Verbände/Vereine/Bünde:

Ergotherapeutinnen Verband Schweiz: EVS / ASE, Postgasse 17,3000 Bern

Ausbildung mit Diplom «Bachelor of Science ZFH in Ergotherapie» inklusive Berufsbefähigung «diplomierte/r Ergotherapeut/in FH»

Der Ergotherapeut ist eine Zweitausbildung und staatlich anerkannt. Es ist ein 3 jähriges Vollzeitstudium, das aus zwei Drittel Schule und einem Drittel Praktikum besteht. Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Grundausbildung im Gesundheitswesen mit Berufs Matura
  • Andere Grundausbildung (mind. 3 Jahre) mit Berufs Matura
  • Gymnasiale Matura oder Fach Matura mit mehrmonatigem Praktikum

Die 3 grössten Fachhochschulen sind:

  • ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft (Winterthur)
  • Hauté ecolé de travail social et de la santé-Vaud (Lausanne)
  • SUPSI Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana (Manno)

Es findet eine Eignungsabklärung statt mit einem Aufnahmetest. Die Semesterkosten betragen ca. CHF 680, der Praktikumslohn für alle 3 Jahre liegt zwischen 4000 bis 10000 Franken. Nähere Informationen erhalten sie an den Fachhochschulen selber.

Eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten warten nach der Ausbildung:

  • Spezialisierung auf ein Fachgebiet
  • Gruppenleiter
  • Dozent an einer Fachhochschule
  • Masterstudium MSC in Ergotherapie
  • Nachdiplomstudium Tätigkeit in der Forschung
  • Eigene Praxis

Jobs als Diplomierte/r Ergotherapeut/in FH

Benachrichtigung hinzufügen
Suchbegriff

Erhalte E-Mails mit neuen Jobs, die dieser Suche entsprechen.

Neue Jobs

Chauffeur/Chauffeuse Kat. B/E

<< ZURÜCK BEWERBEN von: Job 3000 AG Wir sind ein Personal-Dienstleistungsunternehmen und unterstützen Sie persönlich, fair und professionell. Haben Sie Freude an Kundenkontakt, und sind ich selbständiges Arbeiten gewohnt? Dann lesen Sie weiter....

Buchhalter/in für Pensionskassen, 100% (w/m/d)

<< ZURÜCK BEWERBEN von: Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie übernehmen die selbständige Verwaltung und Führung von mehreren firmeneigenen Pensionskassen im Bereich der kaufmännischen Verwaltung inklusive der Verbuchung von pensionskassenspezifischen...

(Senior) Cloud Engineer

<< ZURÜCK BEWERBEN von: Zühlke Engineering AG Founded in Switzerland in 1968, Zühlke is owned by its partners and located across Europe and Asia. We are a global transformation partner, with engineering and innovation in our DNA. We're trusted to help clients...