Beschreibung der Berufstätigkeit
Coiffeusen machen im Coiffeursalon direkt oder am Telefon die Termine der Kundschaft. Sie empfangen diese freundlich und fragen nach den Wünschen. Sie sind Speziallisten und verfügen über gutes Fachwissen über Haar und Kopfhaut, Pflege und Schnitttechniken und Formgebung der Frisuren. Sie beraten die Kundinnen und Kunden welcher Haarschnitt zu ihnen passt wie auch die dazu geeignete Haarveränderung in verschiedenen Farbtönen, welches Produkt die Kopfhaut-probleme lindert, was kann man gegen Schuppen und Haargäbelchen tun kann und wie Haarschädigungen vermeiden.
Ausser dem Fachwissen muss auch Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Belange der Kunden mitgebracht werden.
Zum Beruf gehören shampoonieren, schneiden, fönen, aber auch färben und tönen oder Dauerwellen. Sie helfen bei Perücken, Haarausfall und vieles mehr. Bei den Herren gehören Rasur, Schnauz- und Bartpflege zum Angebot. Pflegemittel und Schönheitsprodukte verkaufen gehört auch dazu.
Coiffeure geben zuerst eine Kundenberatung und beginnen dann mit dem waschen, pflegen der Haare und Kopfhaut. Bei all den Frisuren muss der Haarschnitt, egal ob kurz oder lang, mit den Gesichtsproportionen übereinstimmen Der Haarschnitt ist eine hohe Forderung an ihr fachliches Können und an ihre Kreativität. Das perfekte Schneiden mit Schere und/oder Messer ist für Form und Halt der Frisur wichtig. Beim Mischen der Farbe, Auftragen, Einwirkzeit sowie Auswaschen müssen sie sorgfältig und schonend arbeiten. Nachher fönen sie die Haare mit Rundbürste und Kamm in die gewünschte Form. Wenn die Frisur fertig ist zeigen sie den Kunden mit dem Spiegel das Ergebnis.
Am Schluss müssen sie die Kasse bedienen um den Rechnungsbetrag zu kassieren.
Coiffeure halten ihren Arbeitsplatz stetig sauber und desinfizieren, wenn es nötig ist, ihre Arbeits-geräte. Sie arbeiten in einem gepflegten Coiffeurbetrieb, meistens als Team und sorgen für eine freundliche Atmosphäre, so dass die Kundschaft gerne wiederkommt. In der Regel haben sie ihren eigenen Kundenkreis.
Ausbildung mit Eidg. Fähigkeitszeugnis „Coiffeur EFZ“ resp. „Coiffeuse EFZ“
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in einem Coiffeursalon durch Berufsleute mit Abschluss des eidg. Fachausweises oder dem Diplom der höheren Fachprüfung im Coiffeurfach statt. Die Schulbildung beträgt einen Tag pro Woche an der jeweiligen Berufsfachschule. Berufsbezogene Schulfächer sind: Frisurengestaltung, Beratung und Verkauf von Dienstleistungen, Grundlagenwissen Haut und, Haar, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, Arbeitsschutz und Gesundheitsvorsorge.
Jobs als Coiffeur / Coiffeuse
-
Erfahrener Stylist / Stylistin Teilzeit In Romanshorn
Romanshorn -
Gelernte Coiffeuse / Gelernter Coiffeur
Dübendorf -
Erfahrener Stylist / Stylistin Zürich , Teilzeit Inkl. Lehrlingsbetreuung
Zürich -
Coiffeuse/coiffeur Efz 100 %
Zürich -
Coiffeuse/coiffeur Efz 60-100 %
Zürich -
Hair-Stylist/in 80%-100%
Glattbrugg -
Herren-Hairstylist:in Mit Beraterqualitäten Für Professionelles Zweithaa
Kloten -
Erfahrener Stylist / Stylistin Teilzeit In Kreuzlingen
Kreuzlingen