Beschreibung der Berufstätigkeit
Fachleute Einkauf nehmen in Unternehmen aller Branchen eine führende Rolle ein. Sie zeichnen sich meist verantwortlich für die Beschaffung von Sachgütern und Dienstleistungen. Dafür erarbeiten sie basierend auf Unternehmensstrategien Beschaffungskonzepte und setzen diese mit einem Team oder einer Abteilung in die Praxis um.
Einen Schwerpunkt bildet die Erstellung und Pflege von Lieferantenbeziehungen. Kompetenzen liegen in den Fachgebieten: Marktforschung, Sourcingstrategien, Controlling, Verhandlungsführung etc. Erfahrung im Beschaffungsprozessmanagement erleichtern Einkäufern ihre Aufgabe. Sie verfügen über grosse Kenntnisse in Ablauforganisation und Güterverschiebung, Bestell- und Transportwesen, Lagerhaltung, Zoll-, Versicherungs- und im Zahlungswesen. Organisatorisch arbeiten sie meist eng mit Verantwortlichen aus Forschung und Entwicklung, Produktion, Logistik, Marketing und Verkauf zusammen. Weiter tragen Fachleute Einkauf auch dazu bei, Unternehmensprozesse und Schnittstellen zu optimieren.
Die Position und das Arbeitsfeld von Einkäufern/Einkäuferinnen variieren je nach Branche: In Material- und Einkaufsabteilungen grosser Industrie- und Handelsunternehmungen sowie bei Grossverteilern sind die Fachleute für bestimmte Warengruppen und einem optimalen Einsatz dieser verantwortlich. Im Handel übernehmen die Fachleute als Category Manager zudem wichtige absatzpolitische Funktionen.
Ausbildung mit Eidg. Fachausweis „Einkaufsfachmann/-frau“
Diese Ausbildung ist berufsbegleitend und wird vom SVME Schweiz, schweizerischen Verband für Materialwirtschaft und Einkauf in Aarau angeboten. Sie dauert 18 Monate und wird in einem Modulsystem in Olten und Kloten (neu ab September 2010 auch in St. Gallen und neu in Zürich) durchgeführt. Eidg. werden folgende Fächer geprüft: Beschaffungslogistik, Preis- und Kostenstrukturanalyse, Beschaffungsmarktforschung, Beschaffungsstrategien Lieferantenmanagement. Mündlich: Verhandlungsführung sowie Vertragsrecht.
Jobs als Einkaufsfachmann / Einkaufsfachfrau
-
Fachspezialist*in öffentliche Beschaffung
ERZ Entsorgung + Recycling ZürichZürich -
Einkäufer/in für magische Momente (m/w/d) 50-80%
MK ILLUMINATION AGWallisellen -
Procurement Manager (m/w/d, 60% – 80%)
SERV Schweizerische ExportrisikoversicherungZürich -
Senior Einkäufer (m/w/d), 100%
Swissphone Wireless AG8833 Samstagern -
Buyer for Direct Spend 80-100 % (w/m/d) befristet bis Juli 2026
dormakaba Schweiz AGWetzikon -
Mitarbeiter/-in Einkauf 50-100%
KZU Kompetenzzentrum Pflege und GesundheitEmbrach -
Technical Purchaser (100%, all genders)
Swiss International Air Lines Ltd.Kloten ZH